
Juli 1967: Das Studierendenparlament wählt sich nach dem Rücktritt der ersten weiblichen AStA-Vorsitzenden in der Geschichte der Universität, Helga Kutz-Bauer, einen neuen AStA.
Nur die wenigsten ASten hielten in dieser Phase eine Legislaturperiode personell durch. Dominiert wurde das Geschehen durch den SHB (Sozialdemokratischer Hochschulbund). Der hier neu gewählte AStA-Vorsitzende Jankowski sollte jedoch nicht mehr lange Mitglied des SHB bleiben. Er machte im Oktober 1968 mit anderen Genossen einen gemeinsamen AStA mit dem RCDS.
Nur die wenigsten ASten hielten in dieser Phase eine Legislaturperiode personell durch. Dominiert wurde das Geschehen durch den SHB (Sozialdemokratischer Hochschulbund). Der hier neu gewählte AStA-Vorsitzende Jankowski sollte jedoch nicht mehr lange Mitglied des SHB bleiben. Er machte im Oktober 1968 mit anderen Genossen einen gemeinsamen AStA mit dem RCDS.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen